Des Kranichs jüngstes Küken wird flügge

Die neue Lufthansa-Tochter Lufthansa City Airlines nimmt heute Mittwoch den Flugbetrieb auf.
Lufthansa City Airlines mit dem A320 über Birmingham. ©Fotomontage: TRAVEL INSIDE (Lufthansa,shutterstock.com/Alexey Fedorenko)

Die jüngste Airline der Lufthansa Group, Lufthansa City Airlines, nimmt heute, am 26. Juni 2024, ihren Flugbetrieb auf. Um 09:10 Uhr wird der Erstflug VL2508 von München mit einem Airbus A320neo Richtung Birmingham abheben.

«Lufthansa City Airlines tritt an, um sich ab München und Frankfurt erfolgreich im europäischen Kurz- und Mittelstreckensegment zu behaupten. Eine grosse Investition in die Zukunft, die den Luftverkehrsstandort Deutschland stärkt und zahlreiche attraktive Arbeitsplätze schafft», so Jens Fehlinger, operativer Geschäftsführer von Lufthansa City Airlines.

Über die bekannten Lufthansa Group Vertriebskanäle können die angebotenen Strecken auch unter Flugnummern mit dem neuen Airline-Code ‘VL’ bereits seit April gebucht werden.

Vorerst nur mit einer Maschine

Mit dem ersten Flugzeug, einem A320neo, werden zunächst die ersten Ziele Birmingham, Düsseldorf, Köln, Hannover und Bremen angeflogen. Ab dem 27. Juli kommen mit dem zweiten Flugzeug, einem Airbus A319, dann Bordeaux, Hamburg und Berlin dazu.

Mit dem geplanten Flottenaufbau wird Lufthansa City Airlines ihr Netzwerk um weitere Ziele in Europa ergänzen und sukzessive ausbauen. Nach den ersten fünf Flugzeugen der Airbus A320 Familie wird die Flotte im kommenden Jahr auf mindestens acht weitere A320neo und weitere A319 erweitert. Ab 2026 startet die Auslieferung der 40 bestellten werksneuen Flugzeuge des verbrauchseffizienten Typs Airbus A220-300. (TI)