Jetzt amtlich: Schweizer FTI-Reiseveranstalter melden Konkurs an

Davon nicht betroffen ist der Flug-Consolidator FTI Ticketshop AG.
Der Pleitegeier hat jetzt auch in der Schweiz zugeschlagen ... ©Bildcollage: TRAVEL INSIDE/SHutterstock.com/Ilhustrator

Die FTI Touristik AG und die Bigxtra Touristik AG haben am Mittwoch, den 26. Juni 2024, einen Antrag auf Konkurseröffnung am Zivilgericht in Arlesheim gestellt. Alle Reisen, die über Schweizer Agenturen bei den Veranstaltern reserviert wurden, würden annulliert, teilt die FTI Group in München mit.

Kunden und Agenturpartner seien bereits Anfang der Woche über die Absagen informiert worden. Betroffen sind etwa 13’000 Buchungen in der Schweiz. Die Kundengelder sind über den Garantiefonds abgesichert.

Die Konkursanmeldung erfolgt in Konsequenz des Insolvenzantrags der deutschen Muttergesellschaft, der FTI Touristik GmbH, vom 3. Juni 2024.

Die Schweizer Gesellschaften beschäftigen rund 100 Mitarbeitende an den Standorten Allschwil bei Basel und Dietlikon bei Zürich. Schwerpunkt des Geschäfts war das Tour Operating für die Marken FTI und Bigxtra im Schweizer Markt sowie das Management des Baustein-Bereichs für alle Veranstalter und Quellmärkte der FTI Group.

FTI Ticketshop AG vom Konkursverfahren unberührt
Marc Zinniker, Managing Director, FTI Ticketshop AG ©FTI Group

Nicht betroffen von der Konkursmeldung sei die FTI Ticketshop AG, ein B2B-Consolidator für Flugtickets mit Sitz in Dietlikon unter der Leitung von Managing Director Marc Zinniker.

Der Grossist könne gemäss Mitteilung der FTI Group sein Geschäft mit aktiver IATA-Nummer weiterführen. Bereits über die FTI Ticketshop AG ausgestellte BSP-Flüge behielten ihre Gültigkeit.

Den Reisebüros stünden bis auf Weiteres der Reservierungsservice zur Unterstützung bei der Abwicklung der Dossiers zur Verfügung. (TI)

Q&A sind hinterlegt für Agenturen und Kunden der insolventen Reiseveranstalter:

fti-group.com/de/insolvenz/fti-touristik-ag-reisebueros

fti-group.com/de/insolvenz/fti-touristik-ag-kunden