Neuer Luftemissionsrechner

Cirium mit neuem Ansatz für die Berechnung.
©Pixabay

Das Luftfahrtanalyseunternehmen Cirium hat eine eigenständige Methode zur Berechnung der Emissionen von Flugzeugen und Flügen vorgestellt. Sie beruht auf dem Treibstoffverbrauch statt auf Flugdistanzschätzungen.

Der CO2-Rechner Emerald Sky berücksichtigt Faktoren wie Flugzeugtyp und Triebwerkskonfiguration, Alter, Flugdauer (sowohl physische Roll- als auch Flugzeit) sowie Passagier- und Frachtzahl. Die soll eine «beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit» bei der Emissionsverfolgung zu gewährleisten, so das Unternehmen.

Das Tool verwendet Betriebsdaten und Flugbedingungen in Echtzeit, um sowohl die prognostizierten als auch die geflogenen CO2-Emissionen zu messen. Das ermögliche es Benutzern, die Emissionen Sitz für Sitz verschiedener Flugzeugtypen auf ausgewählten Strecken zu verfolgen.

Mike Malik, Chief Marketing Officer von Cirium, sagte, es sei dringend notwendig, eine gemeinsame Basis für die Messung der Flugzeug-Emissionen und die Verfolgung von Verbesserungen im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel der Branche für 2050 zu schaffen. Zahlreiche CO2-Rechner auf dem Markt basierten mangels Daten auf Näherungswerten. Cirium verfüge über die «detailliertesten und umfassendsten Datensätze der Branche» und diese seien notwendig, um «die genauesten CO2-Emissionen bis auf Sitzebene» zu berechnen.

Das Tool könne von Geschäftsreisemanagern und Reisemanagementunternehmen genutzt werden, um informiertere Entscheidungen zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks zu treffen. Reisebüros könnten den Rechner direkt in ihre Online-Tools integrieren.

(Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Mittwoch und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address