Travel Manager sind jetzt weniger optimistisch

Sie erwarten weniger Wachstum bei den Business Travel-Budgets.
©Shutterstock.com/Gorodenkoff

Travel Manager (TM) erwarten, dass ihre Reisebudgets im laufenden Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr noch um 6% steigen werden.

Das ist etwas weniger als im vergangenen Oktober prognostiziert wurde, wie aus der jüngsten Umfrage des Finanzdienstleisters Morgan Stanley hervorgeht. Befragt wurden 140 TM auf der ganzen Welt, die zusammen jährlich USD 5 Mrd. Reiseausgaben verwalten.

Für 2025 erwarten die Befragten ein Wachstum um durchschnittlich 6,2% im Vergleich zu diesem Jahr. Damit sind sie fürs laufende und nächste Jahr heute weniger optimistisch als noch im Oktober 2023. Damals prognostizierten die TM in der vorherigen Morgan Stanley-Studie im Durchschnitt eine Steigerung der Reisebudgets für 2024 um 8% gegenüber dem Vorjahr.

Etwa 48% der Befragten gaben an, dass die Reisebudgets ihrer Organisationen bereits das Niveau vor der Pandemie erreicht hätten, gegenüber 40% in der vorherigen Umfrage. Etwa 25% prognostizierten jedoch, dass ihre Budgets nie wieder das Niveau vor Covid erreichen würden, gegenüber 13% in der Oktober-Umfrage, was die Morgan Stanley-Studie als «etwas besorgniserregend» bezeichnete.

Etwa 12% des organisatorischen Reisevolumens der Befragten werden im Jahr 2024 durch virtuelle Meetings ersetzt, so ihre Prognose. Das ist eine ähnliche Zahl wie in der Umfrage vom Oktober 2023 und vergleichbar mit dem Anteil, den sie im Jahr 2025 ersetzen möchten. (Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Mittwoch und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address