Da entsteht ein Traveltech-Gigant

Das im Jahr 2000 gegründete Traveltech-Unternehmen Travelsoft übernimmt die Mitbewerber Atcore, TravelgateX und Travel Connection Technology.
Unter das Dach von Travelsoft kommen drei weitere Traveltech-Unternehmen ©Travelsoft

Das in Paris ansässige Traveltechnology – Unternehmen Travelsoft wurde im Jahr 2000 gegründet und brachte im Jahr 2005 die Plattform Orchestra in Frankreich auf den Markt. Die Plattform wurde bis 2017 laufend weiterentwickelt, bei OTAs und in Reisebüroketten implementiert und mit Hotels, Flügen, Mietwagen und Aktivitäten angereichert.

Seit 2022 auf Einkaufstour

Auch im Traveltech-Markt findet eine Konsolidierung statt und es scheint auf zwei wesentliche Player, die Constellation Group mit Vela Software, Juniper, Peakwork und weitere Unternehmen, und Travelsoft, hinauszulaufen.

Ab 2022 auf Einkaufstour mit der Übernahme des deutschen Anbieters Traffics. 2023 kam das spanische Unternehmen Travelcompositor, mit dessen Software man im Plug and Play – Verfahren ganze Rundreisen mit Transportleistungen (Flug, Bus, Bahn), Transfers, Unterkünften, Mietwagen und Aktivitäten zusammenstellen kann.

2024 kam das französische Tourismusmedien-Unternehmen Eventiz hinzu.

Gleich drei weitere Akquisitionen

Am 23. Mai 2024 gab Travelsoft bekannt, dass sie das auf Mallorca ansässige Traveltech-Unternehmen TravelgateX, das britische Traveltech-Unternehmen Atcore Technology und das rumänische Traveltech-Unternehmen Travel Connection Technology übernimmt.

Atcore Technology hat ihr Reservierungssystem Atcom bei den Veranstaltern TUI und Dertour in Betreib.

TravelgateX ist eine der wichtigsten Technologie-Plattformen über die Unterkunftsanbieter  wie Bettenbanken, Hotelketten etc. an Reiseunternehmen ihren Content liefern.

Globaler Akteur

Dadurch wird Travelsoft zu einem globale Akteur für Technologielösungen in der Leisure-Reiseindustrie. Mit den neuesten Ergänzungen wird die Technologie der Gruppe nun jährlich Buchungen im Wert von Euro 35 Mrd. abwickeln. Die Gruppe wächst auf ein globales Team von 600 Fachleuten und erzielt wiederkehrende Umsätze von Euro 100 Mio.  jährlich mit starkem organischen Wachstumspotenzial. Die neuen Zugänge bedeuten, dass Travelsoft nun in über 80 Ländern präsent ist und 400 Grosskunden sowie 1000 Reiseanbieter weltweit betreut.

Unternehmen bleiben autonom

Durch diese geografische Expansion, gesteigerte Synergien und grössere Innovationsmöglichkeiten kann die Gruppe deutlich mehr Wert für ihren soliden Kundenstamm schaffen.

Wie bei den vorherigen Übernahmen von Travelsoft wird auch hier jede der neuesten Ergänzungen ihre Autonomie beibehalten, einschliesslich der Beibehaltung ihrer Namen, Markenidentitäten, Führungsteams und Technologieplattformen – mit Pedro Camara und Sandra Chinappen von TravelgateX, Dave Cruickshank, Andy Lennon und Mike Wright von ATCORE Technology und Alexandru Elisei von Travel Connection Technology, die alle ihre Führungspositionen beibehalten und sich an den gemeinsamen Projekten ausrichten werden.

Diese Übernahmen wurden durch die signifikante Reinvestition von Christian Sabbagh und Capza ermöglicht, die fest an das Potenzial dieser Kombination und die großartigen Chancen glauben, die sie für die Gruppe eröffnen wird.

Weiteres Wachstum ist geplant

Christian Sabbagh, Gründer und CEO von Travelsoft, kommentiert: «Diese drei Übernahmen stellen einen Quantensprung für uns dar, da wir einen grossen Schritt in unserer Mission machen, der globale Marktführer im Bereich Reise-SaaS zu werden. Aber wir werden hier nicht aufhören und bleiben weiter dem Wachstum durch Innovation und weitere Übernahmen verpflichtet.

Die Akquisition von TravelgateX, Atcore Technology und Travel Connection Technology, die jeweils über modernste Technologie und herausragende Führungsteams verfügen, erhöht unseren Wert und unsere Relevanz für Kunden und Partner weltweit – und schafft gleichzeitig viele Synergien und Innovationsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe, von denen unsere Partner schnell profitieren werden.»

Guillaume Basquin, Partner von Capza Flex Equity Mid-Market, ergänzt: «Wir sind begeistert, diesen bedeutenden Meilenstein für Travelsoft bekannt zu geben, der es der Gruppe ermöglicht, ihre Grösse nur acht Monate nach unserer ersten Investition mehr als zu verdoppeln. Diese Leistung wird die Führung der Gruppe in Europa erheblich stärken. Es gehört zur DNA unserer flexiblen Investitionsstrategie, talentierte und visionäre Gründer wie Christian und Manager zu unterstützen, die ihre Märkte international konsolidieren wollen. Dies wird auch unsere ESG-Roadmap beschleunigen, um unseren Kunden erstklassige ‚grüne‘ Reisedienstleistungen zu bieten.»

Pedro Camara, Gründer und CEO von TravelgateX, merkt an: «Die Kombination mit Travelsofts nunmehr sechs weiteren hervorragenden Unternehmen schafft eine Gruppe, die mehr ist als die Summe ihrer Teile ist, was eine einmalige Gelegenheit zum gegenseitigen Nutzen darstellt.»

Dave Cruickshank, CEO von Atcore Technology, fügt hinzu: «Seit vielen Jahren bewundern wir Travelsoft und ein Teil der Gruppe zu werden, ist ein aufregender nächster Schritt, der unser Wachstum und unsere Innovation weiter vorantreiben wird.»

Flor Kassai, Partnerin und Leiterin des Inflexion Buyout Fund, kommentiert: «Wir möchten dem Atcore-Team für seine harte Arbeit und sein Engagement während unserer Partnerschaft danken. Wir lassen das Geschäft in guten Händen, um unter neuer Führung weiter zu wachsen.»

Abschließend kommentiert Alexandru Elisei von Travel Connection Technology: «Wir freuen uns sehr, Teil der Travelsoft-Familie zu werden und glauben, dass wir viel zum Nutzen des Kundenstamms der Gruppe beitragen können.» (BRA/TI)