Feedback: «Reiseziele abseits der grossen Touristen Hot Spots empfehlen»

TRAVEL INSIDE Leser Hans-Peter Lehmann zum Thema überrannte Städteflugziele und Urlaubsorte.

Hans-Peter Lehmann (ex Imholz Spezialreisen)

«Im Online Magazin ‘Travel Business’ hat nachfolgender Artikel von Chefredaktor George Karp meine Aufmerksamkeit gewonnen: 

  • Hilfe, die Invasion der Touristen ist wieder im Anrollen! Ob Venedig oder Amsterdam, ob Wien oder Salzburg, ob Paris oder die Kanaren: Der Massentourismus ist im  Anrollen, die Einheimischen gehen in Deckung und die Kommunalbehörden greifen zu drastischen Mitteln, um den alljährlichen Ansturm zu kanalisieren und in klingender Münze umzuwandeln.
  • Eintrittsgelder für Tagesbesucher, keine Bus-Tickets mehr für Touristen in der Madrider Altstadt, Fahrverbote, TV-Überwachung und Poller in den Zentren.
  • Der Overtourism ist zum Schreckgespenst der Kommunen geworden:. Touristen belasten die Infrastruktur, den Wasserverbrauch, erzeugen Berge von Plastikmüll, die Mieten sind für Ansässige nicht mehr leistbar, der Massentourismus treibt die Preise In der Hotellerie und Gastronomie in astronomische Höhen und macht das Leben für Einheimische teuer.
  • Die Massenproteste gegen den Massentourismus werden immer grösser und lauter. Und was tun Reiseveranstalter und Reisebüros? Die Rufe überhören, stillhalten, weil das alles nicht ihr Problem ist, sie nichts angeht. Schliesslich will man ja gutes Geld verdienen – im Namen des Völker verbindenden Tourismus.

Ich habe zwar meine gutes Geld über 25 Jahre beim Städteflugpionier Imholz Reisen AG verdient. Aus den Ideen meines Chefs, Hans Imholz. viel gemacht. Den Massentourismus mit Innovation gepusht. Aber das waren andere Zeiten.

In den 70-iger und 80-iger und anfangs 90-iger Jahren gabs noch keinen Pendelflugverkehr wie in den letzten 20 Jahren. Zum Beispiel von Zürich nach Amsterdam, Wien, Berlin, Paris, London usw.

Noch heute bin ich, zusammen mit meiner Frau, gern und viel unterwegs. An neue Ziele, aber nicht in überrannte Städte und an überfüllte Urlaubsorte; Wir waren überrascht von Bilbao, Valencia, Cork, Brindisi, Danzig, Bologna usw.

So würde ich euch, liebe Kolleginnen und Kollegen raten, den Kunden Destinationen und wunderschöne Reiseziele zu empfehlen, welche abseits der grossen Touristen Hot Spots sind.

Oder anders gesagt, versuchen Sie ihre Kunden zu überzeugen, Menschenmassen zu meiden. Es gibt doch noch viele Orte in Europa oder in fernen Gefilden, welche erwartungsvolle Touristen mit Garantie zu begeistern vermögen.»

Hans-Peter Lehmann (ex Imholz Spezialreisen)