Four Seasons Mallorca Formentor ab August buchbar

Das neu renovierte und erweiterte Four Seasons Resort Mallorca at Formentor bestätigt ab sofort Reservierungen für Ankünfte ab dem 22. August 2024.
Four Seasons Mallorca at Formentor ©Four Seasons

«Es kommt immer wieder vor, dass wir die Gelegenheit haben, ein legendäres Hotel wiederzubeleben und es als Four Seasons-Erlebnis in die Zukunft zu führen, so wie wir es mit dem Grand-Hôtel du Cap Ferrat in Südfrankreich, dem San Domenico Palace in Sizilien und dem Astir Palace Hotel in Athen getan haben», erklärt Adrian Messerli, President, Hotel Operations – Europe, Middle East and Africa, über das wachsende Portfolio an historisch bedeutenden Häusern rund um das Mittelmeer und darüber hinaus.

«Was die Wiedergeburt des Hotel Formentor noch aufregender macht, ist die Tatsache, dass es unsere Expansion in Spanien markiert, auf dem Erfolg unseres Hotels in Madrid aufbaut und Luxusreisenden eine aussergewöhnliche Gelegenheit bietet, ein weiteres beliebtes spanisches Reiseziel mit Four Seasons zu entdecken. Mit Estreya Gosalbez an der Spitze unseres engagierten Teams können sich die Gäste ab Ende dieses Jahres auf ein unvergleichliches Erlebnis freuen», fügt Messerli hinzu.

Exklusives Reiseerlebnis ab der ersten Sekunde

Das Four Seasons Resort Mallorca at Formentor liegt inmitten eines 40 Hektar grossen Küstenwaldes an einer kristallklaren Küste im Herzen eines weitläufigen Privatanwesens, zu dem auch ein Weinberg gehört. Es ist eine Welt für sich, dennoch gut mit den umliegenden Orten und zahlreichen Freizeitaktivitäten verbunden.

Für die landschaftlich reizvolle einstündige Fahrt zur Halbinsel Formentor kann ein Mietwagen organisiert werden. Doch GM Estreya Gosalbez schlägt eine  Alternative vor: «Unser Limousinen Service holt Gäste vom Flughafen ab und bringt sie nach Puerto Pollença. Dort steigen sie auf ein Boot um und segeln über das klare Wasser, umgeben von grünen Wäldern, steilen Klippen und einladenden Stränden, zu unserem privaten Hafen. So kommen Reisende an wie einst die High Society, bevor es Strassen zur Halbinsel gab. Wir können auch ein Beiboot organisieren, das sie von ihrer in der Nähe ankernden Privatyacht abholt.»

Historische Restaurierung und natürliche Rekonstruktion

Elena Dueñas, Architektin bei Estudio Lamela und Projektleiterin, setzte beim Umbau vor allem auf die Verbesserung der Ästhetik, der Energieeffizienz, der Wärme- und Schalldämmung sowie die Restaurierung der ursprünglichen Fassade, ohne die neuen räumlichen Gegebenheiten zu vernachlässigen. Das internationale Ingenieurbüro Arup war massgeblich daran beteiligt, das erste LEED-Gold-Umweltzertifikat auf den Balearen zu erhalten.

Bei der Modernisierung des 1929 als Hotel Formentor eröffneten Anwesens wurden moderne Technologien eingesetzt und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsstandards von Four Seasons streng eingehalten.  In der umliegenden Landschaft wachsen nun einheimische Pflanzen mit duftenden Blüten zwischen hoch aufragenden Pinienhainen.

Kulinarik, Strand und Wellness

Alle 110 Gästezimmer und Suiten bieten Terrassen mit Meerblick, und einige verfügen auch über private Tauchbecken. Die Einrichtung ist hell und luftig und besteht durchweg aus natürlichen Materialien.

Die Menüs im Four Seasons Resort Mallorca folgen dem Rhythmus der Jahreszeiten in einer Vielzahl von Restaurantkonzepten. Das Mel bietet vom Frühstück bis zum späten Abend eine Speisekarte mit mediterranen Spezialitäten aus farmfrischen Zutaten, während das Quiosc eine zwanglose, offene Küche mit Terrasse im Schatten von Pinien serviert und von der Meeresbrise an einem der Pools gekühlt wird. Das Cercle – benannt nach dem katalanischen Wort für Kreis, passend zur Form der Bar – liegt direkt an einer Terrasse im Herzen des Hotels.

Am goldenen Sandstrand können sich die Gäste auf bequemen Liegen entspannen und den Service von Four Seasons geniessen. Eine Pop-up-Strandbar, Xiringuito, bietet erfrischende Getränke und leichte Gerichte. Im nächsten Jahr wird das Angebot zudem durch ein neues Strandrestaurant mit Bar erweitert, und auch das Shima, ein Restaurant im Nikkei-Stil, wird bald zum kosmopolitischen Ambiente des Resorts beitragen.

Zu den Wellnessangeboten gehören mehrere Pools, ein Tennisplatz, ein hochmodernes Fitnesscenter, Yogaräume im Freien sowie zahlreiche Pfade und Wanderwege auf dem Anwesen und der umliegenden Halbinsel. Ein Pop-up-Spa wird Behandlungen mit einheimischen Pflanzen anbieten, bis im nächsten Jahr ein neues Spa mit vollem Serviceangebot eröffnet werden soll. (TI)