Immerhin schon ein halbes Prozent SAF

Das weltweite Angebot an Sustainable Aviationa Fuel (SAF) soll sich 2024 verdreifachen.
©United Airlines

Wie das britische Fachmedium BTN Europe schreibt, soll sich das weltweite Angebot an Sustainable Aviation Fuel (SAF) im laufenden Jahr verdreifachen, aber trotzdem und immer noch nur 0,53% des weltweiten Treibstoffbedarfs abdecken.

1,5 Millionen Tonnen

Der Luftfahrtverband IATA erklärte, dass die weltweite SAF-Produktion auf dem besten Weg sei, in diesem Jahr 1,5 Millionen Tonnen des alternativen Treibstoffs zu erzeugen, aber der Generaldirektor der IATA, Willie Walsh, forderte auf der Jahreshauptversammlung in Dubai erneut, dass die Regierungen mehr tun sollten, um die Produktion des Treibstoffs zu beschleunigen.

SAF, das über seinen Lebenszyklus hinweg bis zu 80% weniger Emissionen verursacht als fossiler Flugtreibstoff, ist die Schlüsselkomponente in den Bemühungen der Luftfahrtindustrie, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Walsh fügte hinzu: «SAF wird etwa 65% der Emissionsreduzierung liefern, die die Fluggesellschaften benötigen, um bis 2050 einen Netto-Null-Ausstoss zu erreichen, daher ist die erwartete Verdreifachung der SAF-Produktion im Jahr 2024 gegenüber 2023 ermutigend. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber die Richtung des exponentiellen Anstiegs beginnt sich abzuzeichnen.»

51 Millionen Tonnen bis 2030

Laut IATA könnten bis 2030 weitere 140 Projekte für erneuerbare Kraftstoffe in Produktion gehen, wodurch bis 2030 bis zu 51 Millionen Tonnen SAF aus Anlagen in der ganzen Welt erzeugt werden könnten.

«Das Interesse an SAF wächst, und es gibt ein grosses Potenzial», sagte Walsh. «Aber die konkreten Pläne, die wir bisher gesehen haben, sind bei weitem nicht ausreichend. Die Regierungen haben klare Erwartungen an den Luftverkehr gestellt, um bis 2030 durch SAF eine Verringerung der CO²-Emissionen um 5% und bis 2050 eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Sie muss nun Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Fluggesellschaften SAF tatsächlich in den erforderlichen Mengen kaufen können.»

Die IATA fordert Massnahmen wie die Diversifizierung der für SAF verwendeten Rohstoffe, um diesen Prozess zu beschleunigen. Gegenwärtig wird der Grossteil des Treibstoffs aus Quellen wie Altspeiseölen und tierischen Fetten hergestellt, aber die IATA würde es gerne sehen, wenn landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und kommunale Abfälle zur Herstellung von SAF verwendet würden.

Der Verband forderte auch Anreize zur Steigerung der SAF-Produktion, einschliesslich stabiler, langfristiger Steuergutschriften, um Investitionen in bestehende und neue Anlagen zu fördern.

«Keine einzelne Politik oder Strategie wird uns auf das benötigte Niveau bringen, aber durch eine Kombination aller potenziellen politischen Massnahmen ist es absolut möglich, ausreichende Mengen von SAF zu produzieren», fügte Walsh hinzu.

Die IATA wies auf die starke Unterstützung der Passagiere für die Entwicklung von SAF hin, wonach 86% zustimmten, dass die Regierungen den Fluggesellschaften Anreize für die Verwendung des Kraftstoffs bieten sollten.

SAF Register

In einem weiteren Schritt hat die IATA angekündigt, dass sie ein SAF-Register einrichten wird, um die Emissionsreduzierungen der Fluggesellschaften durch den Einsatz von SAF ‘verbindlich’ zu erfassen und zu melden.

Der Verband hat 17 Fluggesellschaften, darunter Air France-KLM, SAS, Swiss, Emirates, Singapore Airlines, Delta, United und American Airlines sowie IAG, Eigentümer von British Airways, Iberia und Aer Lingus, für die Teilnahme an dem Register gewonnen, das Anfang 2025 an den Start geht.

«Das SAF-Register wird dazu beitragen, die kritischen Bedürfnisse aller Beteiligten im Rahmen der weltweiten Bemühungen zur Steigerung der SAF-Produktion zu erfüllen», erklärte Walsh.

Damit erhalten sowohl Regierungen, zuverlässiges und transparentes System, um Qualität und Menge der verwendeten SAF zu verfolgen, Firmenkunden werden in der Lage sein, ihre Scope-3-Emissionen transparent auszuweisen und Fluggesellschaften werden die Gewissheit haben, dass sie die Umweltvorteile der von ihnen gekauften SAF geltend machen können. (Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Mittwoch und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address