In Mexiko hat sichs ausgequalmt

Es gilt neu ein strenges öffentliches Rauchverbot im lateinamerikanischen Reiseland.
© Freepik.com/Montage: TRAVEL INSIDE

Mexiko-Reisende aufgepasst! Im Land der Azteken und Sombreros ist am Sonntag eine Gesetzesreform in Kraft getreten, die es  grundsätzlich verbietet, im öffentlichen Raum eine Zigarette anzuzünden. Das Verbot gilt laut der mexikanischen Regierung sowohl in Parks, an Stränden, in Restaurants oder in Büros.

Das Gesetz verbietet zudem neu auch Werbung für Tabakprodukte. Zigaretten dürfen in Verkaufsläden auch nicht mehr ausgestellt werden. Auch für E-Zigaretten gelten künftig strengere Regeln, insbesondere im Innern von Gebäuden. Diese Verschärfung des Tabakgesetzes in Mexiko war im vergangenen Februar beschlossen worden. Es gilt als eines der strengsten der Welt.

Bis zu 157 Franken Busse bei Zuwiderhandlung

Etwa 15 Millionen der insgesamt 126 Millionen Einwohner Mexikos sind Raucher. Fünf Prozent von ihnen sind laut dem nationalen Institut für Öffentliche Gesundheit erst zwischen zwölf und 17 Jahre alt. In der Altstadt der Hauptstadt Mexiko-Stadt ist das Rauchen schon seit Juni verboten. Bei Verstössen gegen die neue Gesetzesreform drohen Geldstrafen von umgerechnet 46 bis 157 CHF. (TI)