Perfektion und Luxus harmonisch vereint

Die neue Regent Seven Seas Grandeur: Auf einer Reise durch die griechische Inselwelt tauchte TRAVEL INSIDE Reporter Silvio Weilenmann ein in eine aussergewöhnliche Luxus-Kreuzfahrt.
Seven Seas Grandeur: Luxuriöser Freiraum für Entspannung. ©SW

Für jedes Budget und jedes Gästebedürfnis gibt es heute das geeignete Kreuzfahrt-Angebot. Preiswertes Mittelmeer-Hopping auf einem Riesendampfer? Kein Problem.

Exklusives Outdoor-Abenteuer am Rande Grönlands. Die dafür konzipierten Eisbrecher stehen im Hafen bereit. In allen Segmenten verzeichnen die Reedereien eindrückliche Zuwachsraten und erhöhen dynamisch ihre Kapazitäten.

Auch das Luxussegment meldet ein stetig wachsendes Flottenangebot. Jüngstes Beispiel: Seven Seas Cruises. Mit der brandneuen RSSC Grandeur lief vergangenen November das sechste Schiff der Luxusreederei vom Stapel.

Das neueste Flottenmitglied, so der persönliche Augenschein an Bord, vereinigt gelebte Perfektion mit wohltuend dezentem Luxus. Aber was zeichnet die neue Generation der Highend-Cruiseliner eigentlich aus?

Zentrales Element ist und bleibt das Raum-Personal-Gästeverhältnis. Mit einer Bruttoraumzahl von 55’500, einer Belegschaft von 548 und einer Kapazität von 746 Gästen dürfte die Seven Seas Grandeur zu den absoluten Branchenprimussen gehören.

Weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Design, die Lichtführung, die haptische Wahrnehmung, das Gefühl des Wohlbefindens. Hier hat sich die Reederei ihrer mehr als drei Jahrzehnte langen Erfahrung in der Luxuskreuzfahrtindustrie erinnert und sich der Devise verschrieben: Inspiriert von der Vergangenheit und neu konzipiert für die Zukunft.

Entworfen wurde das Gesamtkonzept von dem mehrfach ausgezeichneten Studio Dado und gebaut in nur etwas mehr als zwei Jahren vom Schiffbauer Fincantieri in Ancona, Italien.

Grossräumige Suiten, hochstehendes Gastronomie-Konzept

Seven Seas Grandeur verfügt über 15 verschiedene Unterkunftskategorien, die von 29 Quadratmetern bis hin zu 413 Quadratmetern reichen. Von der palastartigen, 11’000 USD pro Nacht teuren Regent Suite über die zeitlosen Distinctive Suiten bis hin zu den geschmackvoll eingerichteten Spacious Suiten bieten die Unterkünfte ein hochstehendes Wohlfühlambiente.

Was macht eine Kreuzfahrt ausserdem zur luxurösen Entdeckerreise? Die Stichworte: Exzellenter Service, eine exquisite Küche und erinnerungswürdige Erlebnisse. Bei allen erwähnten Qualitätsmerkmalen weiss das neue Flaggschiff  von Seven Seas Cruises auch hier die hohen Anforderungen der anspruchsvollen Klientel mehr als zu erfüllen.

Mit Epicurean Perfection hat ‘The World’s Most Luxurious Fleet’ in diesem Jahr für alle ihre Schiffe ein neues kulinarisches Programm initiiert, das den inneren Feinschmecker befriedigen soll.

Auf der RSSC Grandeur wurde das von Spitzenköchen aus der ganzen Welt inspirierte Wohlfühlkonzept in allen acht exklusiven Restaurants, einschliesslich der fünf Spezialitätenrestaurants, integriert. Die lukullischen Verführungen beispielsweise in den sehr individuell gestalteten Gourmetlokalitäten Prime 7, Pacific Rim und Chartreuse sind denn auch international, kreativ und superb angerichtet.

Tipp: Mit «sharing table» wird der Gast einem Tisch zugeteilt, an dem er ihm noch nicht bekannte Mitreisende spontan kennenlernt und mit ihnen die kulinarischen Köstlichkeiten teilt. Ein wunderbar erfrischendes und bereicherndes Erlebnis!

Mut zu individuellen Entdeckungen

Wie alle Reedereien figurieren auch bei Seven Seas Cruises eine umfassende Auswahl an Ausflügen auf der Angebotspalette. Aufgepasst: Zahlreiche Exkursionen sind bereits frühzeitig ausgebucht. Und an verschiedenen Destinationen lohnt es sich, auf eigene Faust von Bord zu gehen.

So geschehen im griechischen Hafenstädtchen Gythio im Süden der Peleponnes. Overtourism ist hier ein Fremdwort. Und nach einem Tipp des lokalen Pensionärs findet man sich wieder bei Georgia und Petror in ihrer Taverne Trata. Der Bruder der Köchin hat den Fisch am Morgen gefangen, jetzt wird er mit griechischem Salat fangfrisch serviert. Eine Delikatesse. Und herrlich abseits aller Touristenpfade.

Bleibt eine letzte Erinnerung, ein letzter Blick zurück auf eine genussvolle Entdeckerreise. Abends um 19 Uhr, alleine im salzhaltigen Pool. Auf dem Rücken schwebend, mit Blick in den azurblauen Himmel.

Silvio Weilenmann