Baumeler Reisen: Mehr Wandern, mehr Velo, mehr Erlebnis

Die neuen Kataloge des Aktivreisen-Spezialist sind draussen.

Der Spezialist für Aktivferien, Baumeler Reisen aus Luzern, hat die neuen Kataloge veröffentlicht.

Ein grosser Teil nimmt dabei natürlich das Wandern ein. Wiederum im Programm ist die 2014 lancierte Reiseformel «Meine Reise». Ergänzt wurde das Angebot hier mit der Reise «Wales – Land der Kelten», die vom 15. bis 22. Juli und 29. Juli 5. August durchgeführt wird. Weiterhin angeboten werden unter anderem die «Meine Reise» «Persien – Iran» (25. Februar – 12. März und 7. – 22. Oktober), «Patagonien – Feuerland» (25. November – 15. Dezember) oder «Unbekanntes Japan» (26. März – 10. April zur Kirschblüte und vom 10. – 25. September).

Diverse neue Veloreisen 

Wie Baumeler Reisen weiter schreibt, ergänzen neue Regionen oder Routen die Klassiker. Für Deutschland garantiere Baumeler zum Beispiel deutlich mehr Abreisedaten. Davon profitieren etwa Mecklenburgs Ostseeküste, die Nordfriesischen Inseln und die Reisen «Ostfriesland für Entdecker» und «Ostsee Panorama».

Bei den Veloreisen ist die Tour «Genussvolles Friaul» mit dabei. Sie führt durch ein Land der Kontraste, kulturell wie kulinarisch. Grandiose Landschaften lassen sich von den Velowegen zwischen Hamburg und Sylt bestaunen. Mehr körperlicher Einsatz verlangt die ebenfalls neue Veloreise «Ursprüngliches Südalbanien», die einen noch immer abgelegenen Winkel Europas entdecken lässt. Und auch für Biker gibt es Neues: Zum einen wäre da die Reise durch die Berge Zentral-Albaniens. Und zum anderen geht es in Armenien und Island abenteuerlich zu und her.

Malen in Japan

Bei den Velo-Flussreisen hat Baumeler Reisen ebenfalls aufgestockt. Dazu gehört das Angebot «Mosel – Rhein – Main», das gleich drei Flusslandschaften in einer Woche bietet.

Und auch die Mal- und Erlebnisreisen erhalten Zuwachs. Neu mit dabei ist eine Malreise nach Hongkong. Gemächlich geht es auf den Azoren-Inseln Terceira und Graciosa zu und her, wo sich den Malgästen Küstenabschnitte, Fischerdörfer und Hochland-Idylle anbieten.