Das sind die aktuellen Schiffsreisen-News

Das monatliche Update von Cruise-Insider Beat Eichenberger – exklusiv im TRAVEL INSIDE – mit spannenden News aus der weiten Welt der Schiffsreisen.
©TRAVEL INSIDE
Übergabe der Utopia-otS ©RCI

Neue Utopia of the Seas übergeben. Auf den Chantiers de l’Atlantique (F) wurde die neue Utopia of the Seas an Royal Caribbean Int. übergeben. Dabei handelt es sich um die sechste Einheit der Oasis-Klasse (231’000 BRZ, 5714 Pax).

Wie seine Vorgängerinnen wartet der Neubau mit einem umwerfenden Bord-Angebot auf: So gibt es etwa über 40 gastronomische Locations, mehr Pools als Wochentage und viel Nervenkitzel mit dem FlowRider-Surfsimulator oder der 10-stöckigen Abyss-Trockenrutsche. Die neue Utopia of the Seas kommt ab 19. Juli ab/bis Port Canaveral auf Kurzkreuzfahrten nach Nassau und der Privatinsel Perfect Day at Coco Cay zum Einsatz.

Spekulationen um neue MSC-Gigaliner. In den gängigen Foren brodelt nach einer Meldung von «Shipping Italy» die Gerüchteküche: MSC soll mit der Meyer Werft in Turku über den Bau einer neuen Schiffsklasse verhandeln, die noch grösser ausfallen könnte als die Icon of the Seas von Royal Caribbean, dem aktuell grössten Cruiseliner der Welt.

Es wäre zudem das erste Mal, dass MSC Cruises, bisher Kunde von Fincantieri und den Chantiers de l’Atlantique, einen Neubau auf einer Meyer Werft bauen lassen würde.

Sphinx-Baureihe. ©Aida

Aida modernisiert die Flotte. Mit Aida Evolution startet Aida Cruises das grösste Modernisierungsprogramm ihrer Flotte in der Geschichte des Unternehmens.

Als erstes Schiff geht im Februar/März 2025 die Aida Diva auf die Werft Chantiers Naval in Marseille. Alle Gästekabinen erhalten ein neues Erscheinungsbild, die Suiten werden vergrössert, es gibt neue Restaurants und Bars sowie neue Activity-Bereiche.

Das Modernisierungsprogramm wird auf alle Schiffe der ersten Sphinx Baureihe ausgerollt, die zwischen 2007 und 2009 erbaut wurde. Nach der Aida Diva werden im Herbst 2025 auch die Aida Luna und im Frühjahr 2025 die Aida Bella umfassend renoviert.

Celebrity verkauft zwei Galapagos-Schiffe. Wie Lindblad Expeditions mitteilt, wird der Expeditionsanbieter im Januar 2025 die zwei Galapagos-Schiffe Celebrity Xpedition (erbaut 2002, 48 Pax) und Celebrity Xploration (2007, 26 Pax) übernehmen.

Damit konzentriert sich dann das Galapagos-Angebot von Celebrity noch auf die Celebrity Flora (2019, 100 Pax). Anderes Celebrity-Thema: Auf den Chantiers de l’Atlantique (F) erfolgte kürzlich mit der Kiellegung der Baubeginn für die Celebrity Xcel, der fünften Einheit der Edge-Klasse und dem ersten Methanol-fähigen Celebrity-Schiff.

Amadeus Nova. ©Lüftner

Neuer umweltbezogener Flusskreuzer Amadeus Nova. Die österreichische Lüftner Cruises hat ihre neuste Einheit Amadeus Nova getauft. Das 135 Meter lange Schiff für 158 Gäste bietet gemäss Reederei einen Standard für höchste Ansprüche und wartet auch mit modernster Umwelttechnologie auf.

Dazu gehören ein hybrider, dieselelektrischer Antrieb, der die CO2-Emissionen deutlich verringert, und ein neuartiges Steuerungs- und Positionierungssystem erhöht die Treibstoffeffizienz.

Neuartige Filter und Katalysatoren reduzieren Luftschadstoffe fast gänzlich, Solarpaneele sorgen für Strom und ein Rückgewinnungssystem macht an Bord Wärme wieder nutzbar. Die Amadeus Nova ist in ihrer Premierensaison nun auf dem Rhein und der Donau unterwegs.

Die Explora II verspätet sich. Nicht wie geplant am 20. Juli, sondern erst am 12. September 2024 wird die Explora II, das zweite Schiff für Explora Journeys, ausgeliefert. Damit wolle man garantieren, dass die höchsten Qualitäts- und Luxusstandards für die Gäste gewährleistet werden können. teilt die Reederei mit.  Die Jungfernreise startet nun neu am 16. September in Civitavecchia.

Neue Reederei Neonyx. ©Neonyx

Negativ-Schlagzeilen für Neonyx Cruises. Die neue griechische Kreuzfahrt-Marke Neonyx Cruises von Seajets will ab 15. Juli mit kurzen Festival- und Party-Kreuzfahrten in der Ägäis den Markt aufmischen. Zum Einsatz kommt die Goddess of the Night, die 2004 erbaute Costa Magica (105’000 BRZ), die Seajets 2023 übernommen hat.

Gemäss Website sind vorerst nur Fahrten bis Mitte August buchbar. Kürzlich sollte die Goddess of the Seas zudem in Italien als Hotelschiff für den G7-Gipfel dienen. Doch wie Medien berichteten, sei das Schiff in so einem miserablen Zustand gewesen sein, dass es nicht genutzt werden konnte und von den Behörden beschlagnahmt wurde.

American Cruise Lines expandiert weiter. Sechs neue Küstenschiffe und ein weiteres modernes Flusskreuzfahrtschiff hat die US-Binnenreederei American Cruise Lines bei der US-Werft Chesapeake Shipbuilding in Salysbury (Maryland) bestätigt. Alle Neubauten sollen bis Ende 2026 ausgeliefert werden. Mit der American Liberty und American Legend erhält ACL noch in diesem Jahr zwei neue Coastal Cats.

P&O Cruises Australia wird in Carnival Cruise Line integriert. Carnival Corp. gibt P&O Cruises Australia auf, die Marke wird im März 2025 in Carnival Cruise Line integriert. Die beiden Schiffe Pacific Encounter und Pacific Adventure sollen dann unter CCL weiterhin ab Australien auslaufen, die Pacific Explorer wird verkauft.

Saisonal sollen zudem wie bis anhin die Carnival Splendor und Carnival Luminosa in Sydney stationiert werden. Der Schritt wird von CCL-CEO Josh Weinstein damit begründet, dass die Marke Carnival Cruise Line mehr Kapazitäten benötige.

Die Aranui 5. ©Aranui

40-Jahre-Jubiläum von Aranui Cruises. 1984 nahm die Aranui I ihren Dienst als kombiniertes Passagier-Frachtschiff ab Tahiti zur Versorgung der Tuamotu- und Marquesas Inseln in Französisch-Polynesien auf, lange Zeit das einzige Schiff, das diese abgelegene Inselwelt regelmässig befuhr.

Seit 2015 ist die Aranui 5 auf diesen Routen im Einsatz. Die kann 230 Passagiere aufnehmen und führt weiterhin Fracht aller Art mit. Aus Anlass des 40-Jahre-Jubiläums legt Aranui Cruises unter anderem im November eine spezielle Jubiläumsfahrt auf. Unter den Mitreisenden wird dabei eine Kreuzfahrt für zwei Personen verlost.

Aroya Cruises plant zwei Neubauten. Cruise Saudi macht mit ihrer neuen Kreuzfahrtmarke Aroya Cruises vorwärts. Das erste Schiff Manara (ex-World Dream von Genting) wird derzeit in Bremerhaven um- und fertig gebaut und soll ab Dezember im Roten Meer zum Einsatz kommen und im nächsten Sommer ab Istanbul kreuzen. Bis 2035, so wurde kürzlich bekannt, will Aroya zudem zwei Neubauten in Dienst nehmen.

Star Clippers mit Starlink-Internet. Ab sofort bietet Star Clippers den Passgieren mit Starlink eine schnelle und zuverlässige Internet-Verbindung. Dieses neue Angebot gilt sowohl auf den aktuellen Routen durch das Mittelmeer als auch für die kommenden Wintermonate, wenn die Royal Clipper und Star Flyer in der Karibik und die Star Clipper entlang der Pazifikküste Costa Ricas segeln. Dabei stehen auch sieben Panama-Kanal-Durchfahrten auf dem Programm.

Landstrom in Kiel. ©Costa

Das schwierige Thema Landstrom. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe sind landstromfähig, doch das Aufrüsten der Cruise-Terminals mit Landstromanlangen (Ökostrom) ist ein langwieriger und schwieriger Prozess, der sich nur schleppend dahinzieht.

Trotzdem: Es geht Schritt um Schritt vorwärts. So hat kürzlich die Fridtjof Nansen von HX (Hurtigruten Expeditions) als erstes Schiff vom neu errichteten Landstromanschluss am Midtbakki Terminal in Reykjavik Landstrom bezogen.

In Miami gilt dies für ein Schiff von Carnival Cruise Lines, in Kiel für die Zuiderdam von Holland America Line und die Costa Diadema von Costa. Norwegian Cruise Line Holdings meldet, dass inzwischen 50 Prozent der Flotte von NCL, Oceania und Regent Seven Seas mit einem Landstromanschluss ausgestattet sind. Und Sea Dream Yacht Club gab bekannt, dass jetzt beide ihrer Luxus-Megayachten Sea Dream I und II landstromfähig sind.


NEUE PROGRAMME UND ANGEBOTE

Teens Club bei MSC. ©MSC

MSC Cruises baut Familienprogramm aus. Seit diesem Sommer stehen Familien an Bord von MSC Cruises noch mehr Aktivitäten und Services für Kids und Teens zur Verfügung. So gibt es etwa neu eine Betreuung für Babys ab sechs Monaten, verlängerte Clubzeiten der Teens Clubs, einen Tag der offenen Tür und Party im Doremiland oder mehr Family Game Shows.

Noch grösser und vielfältiger, so kündigt die Reederei an, wird das Familienangebot auf der neuen MSC World America ausfallen, die im April 2025 in Dienst gestellt wird.

Neue All-Inclusive-Option von RSSC. Für alle Reservierungen ab dem 1. Juli 2024 haben die Gäste von Regent Seven Seas Cruises die Wahl zwischen der bestehenden All-Inclusive Cruise Fare mit zahlreichen im Reisepreis inkludierten Leistungen wie unbegrenzte Landausflüge, Spezialitätenrestaurants und Premium-Getränke, Wäscheservice, Trinkgelder und vieles mehr, oder der neuen Ultimate All-Inclusive Fare, die über diese Leistungen hinaus auch Hin- und Rückflüge in der Economy Class sowie einen neuen privaten Chauffeurservice mit Blacklane beinhaltet.

Emerald Azzurra. ©Emerald

Emerald Azzurra 2024/25 Karibik statt Seychellen. Nebst der Emerald Sakara, deren Karibik-Fahrten in der kommenden Saison so gut wie ausgebucht sind, setzt die Reederei neu auch die Emerald Azzurra in der Karibik ein.

Die geplanten Safari- und Seychellen-Fahrten der Azzurra 2024/25 werden verschoben, um angesichts der aktuellen Situation im Roten Meer der Sicherheit der Gäste Priorität zu geben, teilt die Reederei mit. Die Emerald Azzurra kreuzt deshalb vom 14. Dezember 2024 bis 22. Februar 2025 auf verschiedenen Fahrten in der Karibik, darunter zum Beispiel eine 15-tägige Discover the Yachting Islands of the Caribbean im Dezember oder die achttägige Caribbean Yachting Discovery im Januar.

Neue Routenkonzepte 2025 von Arosa. Arosa Flussschiff hat das gesamte Programm 2025 ihrer 15 Schiffe veröffentlicht. Insgesamt werden im kommenden Jahr 40 verschiedene Routen auf Donau, Rhein/Main/Mosel, Rhône/Saône, Seine und Douro aufgelegt.

Mit 15 völlig neu entworfenen Routenverläufen wird ab 2025 das Konzept der Intensiv-Reisen in der Flotte etabliert. Diese setzen sich aus langen Liegezeiten in den besuchten Städten – oft auch über Nacht – und Naturpassagen, die genügend Zeit zum Erholen bieten, zusammen. Für die neuen Reisen und alle weiteren Kreuzfahrten 2025 gelten bis zum 31.7.24 neue Arosa Bestpreise.

Die historische Sea Cloud. ©Sea Cloud

Sea Cloud Cruises 2025 mit mehr Exklusivität. Reiseziele, die andere Schiffe nicht erreichen können, ist das Credo der deutschen Sea Cloud Cruises. So dürfen die drei Segel-Cruiser zum Beispiel weiterhin Venedig anlaufen und in der Nähe des Markusplatz anlegen.

Im nächsten Sommer sind alle drei Einheiten im Mittelmeer unterwegs, im Winter stehen die Karibik und Costa Rica auf dem Programm. Die Reederei stellt zudem ein neues Rabattsystem vor, das Frühbuchen belohnt und Preisstabilität schafft, und kündigt an, dass die historische Sea Cloud im Oktober 2025 einen längeren Werftaufenthalt vorsieht um ihren 95. Geburtstag in neuem Glanz zu feiern.

Beat Eichenberger