Eurowings-Personal in Palma streikt

Zwischen dem 1. und dem 13. Juli 2024 wird das Personal des Handling Agents der Eurowings in Palma an verschiedenen Tagen streiken.
©Eurowings

Wie das Fluggastrechte- Portal Airhelp mitteilt, wird das Personal von Wings Handling Palma, einer 100% Tochterfirma der Eurowings, zwischen dem 1. und dem 13. Juli 2024 streiken.

Die geplanten Streiktage sind der 1., 5., 7., 10., 12. und 13. Juli. An diesen Tagen müssen sich Eurowings-Passagiere auf Flugstörungen, Verspätungen und evt. nicht transportiertes Gepäck einstellen.

Passagiere sind Entschädigungsberechtigt

Natürlich kann dieser Streik, zu Beginn der Sommerferien in einigen deutschen Bundesländern und Schweizer Kantonen zu einem Chaos führen. Airhelp erklärt diesbezüglich, dass die betroffenen Reisenden bei Verspätungen von über drei Stunden Anspruch auf Entschädigungszahlung von bis zu Euro 600 haben.

Airhelp hätte in einem Rechtsstreit vor dem Europäischen Gerichtshof erreicht, dass Fluggesellschaften für angekündigte wie unangekündigte Streiks ihres Personals haften und ihre Kundinnen und Kunden bei Problemen entsprechend entschädigen müssen.

Da in diesem Fall das Personal von Wings Handling Palma streikt, das die Bodendienste für Eurowings erbringt, liegt der Streik im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft. Demnach sind betroffene Passagiere entschädigungsberechtigt.

Eurowings muss Alternative anbieten

Betroffene Passagiere haben zusätzlich Anspruch auf eine alternative Beförderung oder auf die vollständige Erstattung des Tickets. Sollte Eurowings keine geeignete Alternative anbieten, kann der Passagier selbst einen alternativen Flug buchen und die Kosten Eurowings in Rechnung stellen. Eine vorherige Absprache mit der Fluggesellschaft ist aber in einem solchen Fall dringend empfohlen. (TI)